
Auftrag und Arbeitsphilosophie
Das grundlegende Ziel der Litauischen Christlichen Stiftung (weiter LKF) ist es, zur Verbreitung christlicher Werte, zur Unterstützung der evangelischen Gemeinden in der Region und zur Bildung eines authentischen christlichen Dienstes beizutragen. Die Aktivitäten der LKF zielen auch darauf ab, auf die bildungspolitischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Region im Kontext der dramatischen Veränderungen unserer Zeit sinnvoll zu reagieren.
Die Aktivitäten der LKF beruhen auf einer christlichen Weltanschauung und einer evangelischen und protestantischen Tradition. Gleichzeitig wird die breitere Erfahrung des historischen und globalen Christentums gewürdigt und anerkannt. Der Auftrag der LKF wird durch gezielte Aktivitätenprogramme umgesetzt. Die Ressourcen und die Unterstützungsstruktur der Programme werden in Zusammenarbeit mit lokalen und ausländischen Organisationen entwickelt. Die Aktivitäten der LKF sind nicht institutionell geschlossen, sondern richten sich an die evangelischen Gemeinschaften der Region und die bedürftigen Gruppen unserer Gesellschaft. Auch christliche Dienstinitiativen in anderen Gemeinden und Organisationen werden nach Möglichkeit unterstützt. Schließlich besteht die Tätigkeit der LKF in der Entwicklung von Dienstmodellen sowie in der Bewertung und Analyse der Lage dieser Dienste.
Das höchste Entscheidungsgremium der LKF ist die Versammlung ihrer Mitglieder.